Satzungszweck

Am 15.04.1996 wurde schließlich die Reitgemeinschaft Großwieserhof Auersmacher e.V. ins Leben gerufen. Ziel war es, einen Verein zu gründen, der auf der Reitanlage sportliche Veranstaltungen durchführt und den Reitsport fördert. Zudem konnten die Reiter des Hofes ab diesem Zeitpunkt für ihren „eigenen“ Verein auf den Turnieren starten.

Veranstaltungen

Lehrgänge

Neben den großen Vereinsveranstaltungen (Pferdefest, Turnier, Neujahrsspringen,..)  finden alljährlich 
Dressur- und Springlehrgänge auf dem Großwieserhof statt.


Auersmacher Pferdefest

Unser beliebtes „Auersmacher Pferdefest“ wurde vor viele Jahren aus der Taufe gehoben ist seit Jahren fester Bestandteil des Dorfgeschehens und das Highlight im Veranstaltungskalender der Reitgemeinschaft Großwieserhof.


Neujahrsspringen

Das Neujahrsspringen hat mittlerweile Tradition auf dem Großwieserhof. Alljährlich treffen sich alle Vereinsmitglieder, egal ob Spring-, Dressur-, Western-, oder Freizeitreiter, zum Jahresanfang, um sich ein frohes Neues Jahr zu wünschen. Als Rahmenprogramm wird zudem noch toller Sport geboten.


Weihnachtsfeier

Bei unserer jährlichen Weihnachtsfeier ist immer ein tolles Programm geboten bei gemütlichen Beisammensein.


Deutsch-Französisches Freundschaftsturnier

Dieses grenzüberschreitende Turnier ist eine einzigartige Veranstaltung im Saarland. Vereine aus Deutschland und Frankreich gehen auf dem Großwieserhof gemeinsam an den Start, um ein Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft zu setzen.

Vorstandsmitglieder

1. Vorsitzender:Jürgen Nickles
2. Vorsitzende und Mitgliederverwaltung:Ines Treeck
Kassenwartin:Daniela Ahlemann
Schriftführerin:Paula Gottschalk
1. Sportwartin:Lara Weisgerber
2. Sportwartin:Valesca Klein
Social Media-Beauftragter Internet:Selim Yargucu
Social Media-Beauftragte Facebook und Instagram:Nikola Böhmer
Orgaleiter:Klaus Kany
Jugendwartin:Miriam Himmer
1. Beisitzerin:Emelie Job
2. Beisitzerin:Catherina Schwab
3. Beisitzerin:Anna-Sophie Broßius
4. Beisitzerin:Silvia Ebert
5. Beisitzerin:Kerstin Weigand

Wenn es nicht nach Plan läuft, kann man dem Pferd nicht die Schuld geben. Man muss schauen, was man als Reiter hätte besser machen können, das ist der einzige Weg, sich zu verbessern

Marcus Ehning


Aufnahmeformular

Nach oben scrollen